5 Gründe für dich!

Hervorragende Zukunftsaussichten in den Elektro- und Informationstechnischen Ausbildungsberufen
  1. Strom ist die wichtigste und idealste Energieform für die Zukunft.
  2. Ein Gebäude ohne elektrische Anlage ist heute unvorstellbar.
  3. Strom fließt in allen Lebenslagen – in der Freizeit, dem Beruf oder vielen alltäglichen Situationen.
  4. Intelligentes Wirken mit Power bedeutet die Zukunft aktiv zu gestalten und zu lenken.
  5. Vom Auszubildenden bis zum Chef im eigenen, modernen und dynamischen Betrieb.

Der Fahrschein für deine Zukunft

  • Weiterbildung durch die Innung über eine Vielzahl von Kursen und Seminaren
  • Aufstieg im Betrieb (z.B. zum Spezialisten für Programmierung) mit eigenem Aufgabengebiet
  • Meisterprüfung mit Berechtigung zur Führung eines eigenen Betriebes – dann bist du dein eigener Chef
  • Fortbildung zum Fachabitur – danach Weiterstudium an der Fachhochschule – Abschluss: Bachelor (Diplom-Ingenieur) und Master

Neuigkeiten

Donnerstag, 23. März 2023 , 10:00 Uhr - 16:00 Uhr

111. Sitzung

Sitzung des Vorstandes und der Obermeister in Erlangen

Donnerstag, 4. Mai 2023 , 13:00 Uhr - 16:00 Uhr

112. Sitzung

Sitzung des Vorstandes und der Obermeister in Garmisch-Partenkirchen zur Vorbereitung der 16. FEG-Tagung

Freitag, 5. Mai 2023 , 09:00 Uhr - 17:00 Uhr

16. FEG-Tagung (Mitgliederversammlung)

des FEG Deutschland e.V. bei der Elektro-Innung Oberland